Dienstag, 9. August 2011

Nochmal laufen (verunglückte Optimierung)

Heute habe ich versucht meine Strecke einwenig zu optimieren - was natürlich voll in die Hose ging

Hier ein Bilder meiner Route (man beachte den Teil rechts unten):

Montag, 8. August 2011

Das erste mal laufen im Freien

Heute war ich mal Laufen - es gab unglaublich schöne Plätze auf der Route - aber leider kein Photo dabei, aber hier mal meine Route vielleicht gibt es da nächste mal Photos:


Sonntag, 7. August 2011

'Das bisschen Haushalt', Golfen und Steak selbstkochen

Sonntag wurde mal richtig ausgeschlaffen, dannach habe ich mich mal wieder hingestellt und 3 Std gebügelt, sollte nun wieder 2 Wochen lang reichen. Hoffe ich zumindest.
Dannach ging es Golfen, leider hatte ich meine Speicherkarte vergessen und so gab es nur ein Bild auf den internen Speicherplatz der Kamera.






Der Pfeil auf dem Bild von Rainers Kamera zeigt auf ein Eichhörnchen welches absolut unbeeindruckt von unseren Golf versuchen war und dort durch die Gegend rannte.

Nach gut 2 Stunden golfen (Putten trainieren und auf der Driving Range) ging es dann erstmal um 3 Uhr Mittagessen bei 'Habbit Burger' und danach zu Costco's (das ist wie eine Metro für Privatpersonen, alles in unglaublichen Mengen - und wie bei Metro, nicht alle großen Mengen sind wirklich günstig).
http://www.costco.com/

Allerdings gibt es dort sehr gute Steaks - und so gab es bei einer gemütlichen Fernsehrunde (Planet der Affen von 2002 im normal TV) nochmal Steaks. War wirklich sehr lecker - nur ich denke ich muss diese Woche wirklich Kalorien sparen.

Samstag, 6. August 2011

Pancakes, Camarillo und einem super Steak

Samstag morgen waren wir mit einem Kollegen und seiner Familie zusammen Frühstücken, ähnlich wie bei 'Music at the Ranch', ist dies ein Teil des 'Old Spanish Days' Fests und wird gemeinschaftlich eingenommen.
Es ist war komplett durchorganisiert - soetwas habe ich noch nie gesehen - und das auf vollkommen freiwilliger Basis. Alle einnahmen dieses Frühstücks kommen wohltätigen Zwecken zugute.

Hier nun die festgehaltenen Eindrücke:







Danach ging es dann für Rainer und mich weiter nach Camarillo, denn Rainer hatte vielleicht nur 15Kg im Koffer, jedoch auch die Hälfte vergessen, bzw absichtlich nicht mitgenommen. Naja also war ich zum 2. Mal in Camarillo - nun habe ich auch eine Jacke - diese hatte ich in den ersten 2 Wochen schmerzlichst vermisst, denn da war hier noch wirklich sehr kalt. Naja ausserdem besitze ich nun ein weiteres Business Hemd und einen Rucksack der sich auf die größe eines Schlüsselmäppchens zusammenfalten läßt.


Für Ulf und Anna nach LA - denn heute geht ihr Flieger nach Malaysia (dort macht sie nun Urlaub vom Urlaub, auch nicht schlecht oder?)

Abends ging es dann wieder zusammen mit Ulf in ein Restautrant, ein Geheimtipp von Rainer - und ich muss sagen so etwas leckeres ist man wirklich sehr selten.



Und zum Schluß noch ein paar Absonderlichkeiten und Autos

Absonderlichkeit Nummer 1 (ein Fahranfänger, wirklich kaum zu übersehen)

Absonderlichkeit Nummer 2 (Hier parkt ein Auto direkt neben dem Highway (Autobahn), hier gibt es keine Parkbuchten wie auf deutschen Autobahnen)

Absonderlichkeit Nummer 3 (Hier befindet sich die Fahrradspur direkt neben dem Highway (Autobahn), die Autos fahren 65 Meilen, also ca 120 Km/h).


Etwas Lustiges ist hier zusehen, die Telephone Strasse


Und nun wirklich zu allerletzt noch zwei Autos:


Freitag, 5. August 2011

Parade "Old Spanish Day"

Hier einige Eindrücke des Parade die wir uns heute angesehen haben, wie schon gestern erwähnt, handelt es sich um die größte Pferde Parade an der Westküste. (http://www.oldspanishdays-fiesta.org/new/index.php)













Außerdem ein paar Bilder von unseren "Freunden und Helfern"




Donnerstag, 4. August 2011

Old Spanish Days - Santa Barbara Brewing Company

Seit gestern sind in Santa Barbara die Old Spanish Days - eine vermeintlich mexikanische Festlichkeit - die morgen ihren Höhepunkt in der größten Pferdeparade an der Westküste findet. Es handelt sich um ein rießiges Fest, demzuehren sogar die Firma den Mitarbeitern einen halben Tag PTO (Paid Time Off [bezahlte Freizeit]) gibt.
Hier ein Link, was hier alles geboten wird:
http://www.oldspanishdays-fiesta.org/new/index.php/calendar/calendar_all/
morgen geht es auf die Parade - mal zu schauen wie das so ist.

Außerdem waren wir heute Abend in der "Santa Barbara Brewing Company" (http://www.sbbrewco.com/),
von dort hier ein paar schräge Bilder:






Anmerkung zu PTO (Paid Time Off): Bei den Amerikanern ist das ein bissle anders wie bei uns, man bekommt 20 Tage im Jahr PTO, das heißt 20 Tage an denen die Firma einen bezahlt auch wenn man nicht arbeitet - jedoch sind diese 20 Tage Urlaub + Krankheitstage. Also 10 Tage Krank sein und dann 11 Tage Urlaub machen geht nicht - bzw geht schon aber für den 11. Tag (insgesamt der 21.) wird nichts von der Firma bezahlt.
Das gilt auch für lange Krankheiten - ist jemand 6 Wochen krank und hat keine Versicherungen (Kranken oder Pflege), bekommt er kein Geld mehr.

Außerdem mal wieder ein nettes Auto


Dienstag, 2. August 2011

Music at the Ranch die Zweite

Nachdem uns das letzte Woche so gut gefallen hat, sind wir heute wieder auf "Music at the Ranch" gewesen um ein nettes Feierabend-Picknick zu machen. Außerdem trifft man vielleicht den ein oder anderen Kollegen und man kann sich ganz entspannt auch mal unterhalten.
Seit gestern ist nun auch Rainer mit von der Partie, er kam gestern Abend auf dem Santa Barbara Airport an, wo ich ihn abholte. Er wird/ist nun der dritte Langzeitbewohner im Haus.



Palmen bei uns vorm Haus
Parkplatzsituation vor "Music at the Ranch"

Pfadfinder hier ;-), betätigen sich als Parkplatzeinweiser


Außerdem habe ich noch ein paar Bilder von Ulf zu unserer Wanderung durch die Berge hinzugefügt